WIDL gibt es jetzt gedruckt.

Wir hatten es schon soooo lange vor, nun haben wir es endlich gewagt: „Wer ist dir lieber?“ gibt es jetzt gedruckt. Natürlich nicht alle 126 WIDLs, sondern eine kleine, feine Auswahl, verteilt auf drei Büchlein. Wie es dazu kam, was wir uns dabei dachten und was das überhaupt soll, erfahrt ihr in dem Interview, das wir mit uns selbst führten. Wir bitten, den rauen Umgangston, der bei uns herrscht, zu entschuldigen.

WIDL-Büchlein

WIDL gedruckt – was soll der Quatsch?

Eigentlich sollte „Wer ist dir lieber?“ von Anfang an ein Buch werden. Da dies aber vermutlich keine Sau interessiert hätte, haben wir ein Blog daraus gemacht. Nun haben wir uns einen alten Wunsch erfüllt. Ist doch toll, oder?

Ich stelle hier die Fragen. Also: Wozu bringt man ein funktionierendes Online-Projekt aufs Papier?

Weil es im Format 14,8 x 14,8 cm verdammt genial aussieht und das ganze Büchlein trotzdem noch in eine handelsübliche Jeanshosentasche passt. Allerdings nur bis drei Stück. Danach platzt die Tasche. Ich habe das selbst ausprobiert. Schau mal.

Äh …

Und weil es analog anders funktioniert als digital. Da in den Büchlein weder die Zusatzinfos noch die Namen der Kontrahenten abgedruckt sind, lassen sie sich wunderbar als Ratespiel verwenden. Eigentlich ein echter Partyknaller. Gut, dass du fragst.

Ich habe gar nicht gefragt.

Egal. Was gefällt denn dir am besten an den „Büchlein für Entscheidungsfreudige“?

Dass man darin Details erkennt, die am Computer kaum zu sehen sind. Moment mal, jetzt stellst du schon wieder Fragen. Menno. Ich bin doch der Interviewer.

Tschuldigung.

Also: Wie haben wir die Büchlein zusammengestellt, was ist da drin und so weiter? Ratter mal ein paar Daten runter.

Das ist doch langweilig. Aber gut, weil du es bist: Wie du weißt, haben wir unsere liebsten Musik-, Film- und TV-WIDLs zusammengestellt. Jedes Büchlein hat damit neun doppelseitige WIDLs auf 24 Seiten. Damit nicht vorab gespickelt wird, haben wir das Inhaltsverzeichnis nach hinten verlagert.

Kann man die Büchlein eigentlich kaufen?

Ich habe die Frage erwartet und bin darauf vorbereitet.

Und wie lautet die Antwort?

Ja.

Und was sollen die Büchlein kosten?

Wir wollten einen ebenso genialen wie fairen Preis machen und haben daher vorab Leute befragt, was sie bezahlen würden. Die meisten Antworten lagen im Bereich von 20 bis 50 Euro, nur einzelne lagen darüber.

Das ist doch gelogen.

Ja schon. Aber ich gebe hier die Antworten.

Au Mann. Also: Was kosten die Büchlein jetzt? Und wo kann man sie bestellen?

Beide Antworten gibt’s hier.

Willst du noch was sagen?

Nö.

Sicher?

Ja.

Nicht vielleicht irgendwas in Richtung von … dass die WIDL-Büchlein ein prima Geschenk sind für Opa, Tante, Freunde, Stiefnichte, alte Schulfreunde, Bruder, Professor, Schwiegervater, Arbeitskolleginnen, Mama, Großonkel, Oma, Facebook-Bekanntschaften, Vetter, sich selbst, Nichte, Lehrer, Schwester, Twitterfreunde, Erbtante, Chefin, Papa, Kusine, Großkusine und sogar Onkel Friedrich – denn selbst der erkennt in der Film-Edition ein Stück seiner Kindheit und ruft mit knarzender Stimme: „Das sind ja Pat und Patachon!“ Wir müssen ihn ja nicht unbedingt korrigieren, steht doch die Auflösung im Inhaltsverzeichnis. Irgendsowas vielleicht?

Nö.

Dann bedanke ich mich bei uns für das Gespräch.

Bitte. Haben wir doch gerne gemacht.

WIDL-Büchlein

PS: Wem die Büchlein gefallen, der darf das hier unten gerne kundtun. Dasselbe gilt für Missfallenskundgebungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge und dergleichen. Bestellungen aber bitte drüben abgeben. Danke.

Freitag, Mai 6th, 2011 WIDL Intern

1 Kommentar to WIDL gibt es jetzt gedruckt.

  1. Nicht nur weil es so gut in den Facebook-Zeitgeist passt, möchte ich euch zurufen: „Gefällt mir“!

    Und dann noch die Idee, sich selbst zu interviewen, in diesem absurd ruppigen Stil, da muss man erstmal drauf kommen, Respekt, meine Herren!

    P.S. Schafft ihr es noch, rechtzeitig zum Muttertag auszuliefern?

  2. sagte Eldersign am Mai 6th, 2011
 

Nächstes WIDL am Mo, 31.8.2015:

Unvereinpaar?

Vorschläge für weitere WIDLs? Einfach per E-Mail oder Formular abgeben.

WIDL twittert unter @weristdirlieber

WIDL liken und plussen

Kategorien

Archiv