Helmut Schmidt | Helmut Kohl









Beginn der Abstimmung: 1.10.2012, 07:00 Uhr
Ende der Abstimmung: - offen -
Als Kind durfte ich mit zu meiner ersten Bundestagswahl und ich kannte sogar die Namen der Kandidaten. Als meine Eltern ihre Stimmzettel in die Urne warfen, machte einer der Wahlhelfer ein Witzchen, das er an diesem Tag wahrscheinlich nicht zum ersten Mal von sich gab:
„Wir dĂŒrfen eigentlich nichts verraten, aber der Ausgang der Wahl steht schon teilweise fest.“
Mein Vater lieĂ sich darauf ein und fragte zurĂŒck:
„Ja, wieso denn?“
„Ha, der neue Kanzler fĂ€ngt mit ‚B‘ an.“
Als sich abends nach den ersten Hochrechnungen herausstellte, dass Willi Brandt Kanzler und Rainer Barzel OppositionsfĂŒhrer bleiben wĂŒrde, war ich erstaunt. Wie hatte der Mann das nur wissen können? Mein Vater klĂ€rte mich auf.
Vier Jahre spĂ€ter kannte ich den Trick schon, als ein anderer Wahlhelfer uns damit reinlegen wollte, dass der Vorname des neuen Kanzlers schon feststehe und „Helmut“ laute.
Weitere vier Jahre spÀter, am 1.10.1982, also heute vor 30 Jahren, wurde Helmut Kohl dann nicht durch Wahl, sondern ein konstruktives Misstrauensvotum zum neuen Kanzler gewÀhlt.
***
Gestern abend lieĂen wir bei der Bloglesung „Das Letz niest“ im TĂŒbinger Zimmertheater erneut abstimmen, diesmal natĂŒrlich mit der Fragestellung „Wer ist dir lieber?“ Das Ergebnis mag nicht reprĂ€sentativ sein, die BegrĂŒndungen dazu aber auf jeden Fall lesenswert:Helmut Schmidt
Stimmen: 18 (= 66,7%)
BegrĂŒndungen:
- 16 Jahre sind zu lang.
- Raucher!
- Coolnessfaktor
- Freiheit fĂŒr Menthos!
- Essenskultur
- coole Socke
- weil ich Helmut Kohl nicht mag
- Ich mag Ăpfel lieber als Birnen.
- Schmidt wird in 32 Jahren erst 125.
- weil der im Fernsehen rauchen darf
- wegen seiner langen Monologe, bei denen Moderatoren zu Stichwortgebern werden
- lieber einen arroganten Kettenraucher als jemals wieder den Dicken
- Der isst einem wenigstens den Saumagen nicht weg.
- Kohl ist indiskutabel, Schmidt bewundere ich fĂŒr den Versuch, jetzt noch mit dem Rauchen aufzuhören.
- Er zeigt, dass auch kettenrauchende Halbtote noch eine Libido haben.
- Der setzt sein Ego nicht fĂŒr sich ein, sondern fĂŒr die Menschen.
Helmut Kohl
Stimmen: 1 (= 3,7%)
BegrĂŒndungen:
- Eigentlich wĂŒrde ich lieber fĂŒr Herrn Schmidt stimmen, da der Mann der Nachbarin meiner Eltern jedoch mit Herrn Kohl in einer Klasse war (und ebenfalls des Sonntags PfĂ€lzer Saumagen favorisierte) erklĂ€rt ishc als von allein …
weder | noch
Stimmen: 6 (= 22,2%)
BegrĂŒndungen:
- Saumagen oder Zigaretten? Unentschieden.
- Dass keiner mir lieber ist, bedeutet nicht, dass ich sie nicht mag. Aber lieber auch nicht.
- Schmidt raucht zuviel – Kohl ist zu sehr von sich eingenommen.
- weil!
- beider Leistung ist hoch einzuschÀtzen
- WĂ€re fĂŒr Kohl. Aber auch er hat nie, wohl aus historischen GrĂŒnden, gefordert: „Nieder mit den Alpen, freie Sicht aufs Mittelmeer!“
kenne beide nicht
Stimmen: 1 (= 3,7%)
BegrĂŒndungen:
- Der HollÀnder
ungĂŒltig
Stimmen: 1 (= 3,7%)
***
Ăbrigens gibt es zum Sieger-Helmut ein WIDL-Special, hier gemeinsam mit Ehefrau Loki. Ein auf Leinwand gezogenes Exemplar ging zu seinem letzten Geburtstag an sein Berliner BĂŒro.
NĂ€chstes WIDL am Mo, 31.8.2015:
Letzte Kommentare
Kategorien
Adventskalender (1)
Aktuell (37)
Comic (19)
Computer (8)
Essen und Trinken (26)
Fernsehen (63)
Film (90)
Geschichte (30)
Kunst (3)
Literatur (38)
Mode (1)
Musik (45)
Natur (12)
Philosophie (21)
Sport und Spiel (17)
WIDL Intern (54)